
Südgrafik konzipiert und gestaltet grafische Oberflächen für digitale und analoge Medien. Das heißt: reflektieren, ausprobieren, einen Blick aufs Ganze werfen, aussortieren, vielleicht noch einmal von vorne anfangen? Und am Ende für jedes Projekt eine ganz eigene Lösung finden.
Referenzen
Profil

Spektrum
Südgrafik arbeitet an der Gestaltung grafischer Oberflächen für digitale und analoge Medien. Oft stehen Kreation und Umsetzung im Mittelpunkt, aber auch Workshops oder Beratung können zielführend sein. Aus dem Netzwerk können weitere Kompetenzen eingebracht werden.

Ingo Juergens
Südgrafik wurde 2003 von Ingo Juergens im Süden von Stuttgart gegründet. Zuvor arbeitete er für Gestaltungsbüros und Agenturen, u.a. Atelier Brückner, SeidlCluss, Schwerzmann & Team (Stuttgart) sowie als Bildredakteur für DIE ZEIT Hamburg und Ullstein Berlin.
Südgrafik



Transmedial
Analog oder digital? Die Grenzen verschmelzen zunehmend und erfordern eine ganzheitliche Gestaltung. Im Fokus steht eine positive User Experience, wenn gewünscht medienübergreifend.

Kontext
Für die Gestaltung ist es sinnvoll, den Kontext genau zu analysieren: Was ist wirklich relevant? Das Entwicklungsumfeld trägt maßgeblich zum Projekterfolg bei.

Prozess
Diverse Faktoren wirken auf den Arbeitsprozess ein: Welche Personen sind an der Entwicklung beteiligt? In der Gestaltung können unterschiedliche Interessen zu einem Ganzen werden.

Strategie
Gestaltung hat immer ein Ziel. Wie gut gelingt es, Wahrnehmung in eine Richtung zu lenken? Verschiedene Methoden können helfen, das gewünschte Ergebnis zu planen.
Netzwerk

rotordesign
Welche Kriterien sind für die Gestaltung eines Produkts wirklich wichtig? Produktdesigner Markus Hirche folgt mit seinem Büro rotordesign einem Ansatz, bei dem konsequent ökonomische und ökologische Aspekte berücksichtigt werden. Der kurze Weg zu seinem Büro im Stuttgarter Westen vereinfacht die Projektarbeit zusätzlich.

atelier anita wertiprach
Sorgfältig durchdachte grafische Arbeiten entstehen im Atelier von Anita Wertiprach in Hamburg. Dass die räumliche Distanz kein Hindernis bei Austausch und Zusammenarbeit ist, wurde schon in zahlreichen Projekten erprobt. Zu ihren Auftraggebern gehören neben Verlagen und Agenturen auch Unternehmen und Privatpersonen.
Kontakt
Einfach gerne anrufen oder mailen!
Charlottenstraße 44
70182 Stuttgart